Es wurde von der Familie von Dellwig erbaut u. war bis 1727 ihr Stammsitz. Danach kam die Anlage in den Besitz verschiedener Adelsfamilien u. der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, ehe die Gebäude 1978 von der Stadt Dortmund gekauft wurden. Nach dem Haus Bodelschwingh ist Haus Dellwig das größte u. bedeutendste Wasserschloss in Dortmund. (ruhrgebiet-tv)