(Amanita muscaria) lebt in Symbiose mit vielen Baumarten, am häufigsten mit Birken und Fichten. Sein unterirdisches fädiges Myzel umspinnt die Feinwurzeln dieser Gehölze und verbessert damit deren Fähigkeit zur Wasser- und Mineralstoff-Aufnahme. Im Gegenzug bekommt der Pilz von den Bäumen energiereiche organische Verbindungen. In Deutschland ist der Fliegenpilz sehr häufig und in der Roten Liste der Großpilze als ungefährdet verzeichnet. lt. rote-liste-zentrum
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 1/1 mit 1 Stimme(n)