Der Verstellmechanismus der Jalousien bei diesem Mühlentyp wird aufgrund seiner Form Spinnenkopf genannt. Das Mühlenwerk besteht aus Holz und ist viel komplexer als bei beispielsweise einer Fluttermühle. Der Ständer, um den der Kasten sich dreht, ist innen hohl. Hindurch läuft eine Holzwelle, die die Windkraft mittels Zahnrädern auf die archimedische Schraube überträgt. Diese schraubt das Wasser hoch, das danach durch den Wasserlauf abläuft. lt. openluchtmuseum.
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 1/1 mit 1 Stimme(n)