Die Allee verbindet Schloss Dyck mit dem Nikolauskloster. Sie wurde 1811 angelegt und ist damit eine der ältesten Edelkastanienalleen in Deutschland. Von den ursprünglich 224 angepflanzten Kastanien sind heute noch ca. 180 vorhanden. Aus Gründen der Verkehrssicherung ist die Allee eingezäunt. Die Edelkastanien (Castanea sativa Mill.) befinden sich in einem fortgeschrittenen Alterungsstadium und sind reich an ökologisch wertvollen Totholzvorkommen sowie teils großräumigen Baumhöhlen. lt.kuladig