er erreicht eine Flügelspannweite von 22 bis 27 Millimetern.
Die Hinterflügel des Kleinen Feuerfalters sind dunkelbraun gefärbt u. haben eine orangefarbene Binde knapp am Außenrand. Der Rand selber ist gewellt braun gefärbt u., gleich den Vorderflügeln, hell gefranst. Die Unterseite der Vorderflügel ist ähnlich wie die Oberseite gefärbt, an die Stelle des Brauns tritt jedoch ein Graubraun u. ihre Färbung ist matter. (deutschlands-natur)