Blaumeisen passen sich durch dickere Federn, Futterhamstern u. die Bildung von kleineren Gemeinschaften an die kalte Jahreszeit an. Die nächtliche Körpertemperatur sinkt, um Energie zu sparen, u. der Stoffwechsel verlangsamt sich. (vogelnatur.de)
Diese Datei bewerten - derzeitige Bewertung : 1/1 mit 1 Stimme(n)