„Korallenpilz“ ist kein Begriff aus der Systematik, er bezeichnet lediglich eine besondere Wachstumsform der Fruchtkörper.
Koralloides Wachtum bedeutet, die Fruchtkörper sind mehr oder weniger
stark verästelt und die Sporen werden nicht über ein Hymenophor freigesetzt, sondern direkt auf dem Fruchtkörper gebildet.
Die Form dient dazu, die Sporen auf einer möglichst großen Oberfläche
freizusetzen. lt pilzeaugsburg